Jobcenter fordert Unterlagen von Dritten

Kündigung Amazon-Betriebsrat wegen Arbeitszeitbetrug

Nebenjob beim Pizzaservice: Kein Anspruch auf Verzugslohn bei überzogener Arbeitszeit

Schmerzensgeld von € 8.000 wegen eines Datenschutzverstoßes: Klinik muss haften

Verstöße gegen den Datenschutz können Schmerzensgeldansprüche gemäß der DSGVO nach sich ziehen. Kürzlich wurde ein Krankenhaus zur Zahlung von 8.000 € aufgrund eines Datenschutzverstoßes verurteilt. Als Rechtsanwalt im Bereich Arbeitsrecht stehe ich Ihnen zur Seite, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Schwangerschaft: Darf der Arbeitgeber das Team informieren?

Schwangerschaft: Wenn eine Arbeitnehmerin ihrem Arbeitgeber frühzeitig von ihrer Schwangerschaft mitteilt, kommt häufig die Frage auf, ob dieser das Team darüber informieren darf. Welche gesetzlichen Bestimmungen bestehen dazu?
Wie Elternzeit und Mutterschaft zusammenhängen

Wichtige Gesetzesänderungen Personalratswahlen 2024

Vom 1. März 2024 bis zum 31. Mai 2024 werden die ersten Personalratswahlen nach der Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) im Jahr 2021 durchgeführt. Hier informiere ich Sie über die wichtigsten Änderungen im Gesetz.
Rechtsstreit um den Entzug eines Dienstwagens auch zur Privatnutzung

Das Landesarbeitsgericht Hamm hat entschieden, dass ein Arbeitnehmer auch weiterhin das Recht auf die private Nutzung seines Dienstwagens besitzt, was möglicherweise Auswirkungen auf vergleichbare arbeitsrechtliche Fälle hat. Hier erfahren Sie mehr über diesen Fall.
Vereinbarung Homeoffice

Ansprüche bei Kündigung und Vertragsauflösung
