Außerordentliche Kündigung wegen Äußerung in Chatgruppe

Als Rechtsanwalt kann ich Ihnen mitteilen, dass Arbeitgeber das Recht haben, Arbeitnehmern außerordentlich zu kündigen, wenn diese sich in privaten WhatsApp-Chats beleidigend und menschenverachtend über Vorgesetzte und Kollegen äußern. Hier erfahren Sie mehr über das Urteil des Bundesarbeitsgerichts.

Jobcenter fordert Unterlagen von Dritten

Das Jobcenter verlangt die Einreichung von Unterlagen Dritter (z.B. Mitbewohner)? Ich als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht unterstütze Sie bei Problemen mit dem Jobcenter. Erfahren Sie hier mehr.

Kündigung Amazon-Betriebsrat wegen Arbeitszeitbetrug

Als Betriebsratsvorsitzender bei Amazon wurde er fristlos gekündigt, weil er während einer Fortbildung unrichtige Angaben zur Arbeitszeit machte. Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen bestätigte, dass sein Verhalten die sofortige Entlassung rechtfertigte, da er private Termine anstelle der Fortbildung wahrnahm und diese als Arbeitszeit deklarierte.

Wie Elternzeit und Mutterschaft zusammenhängen

Als werdende Eltern sind viele oft unsicher über die Unterschiede und rechtlichen Vorgaben von Mutterschutz und Elternzeit. In diesem Beitrag präsentiere ich die wichtigsten Informationen zur aktuellen Gesetzeslage.